Tourbeschreibung
Am Vormittag (andere Abfahrtszeiten auf Anfrage) werden Sie zur vereinbarten Uhrzeit an der Fahrradverleihstation am Hardenbergufer des wunderschönen Baldeneysees zum Start Ihrer Tour an und auf der Ruhr erwartet. Ihr Fahrzeug können Sie ca. 100 m entfernt auf den ausreichend vorhandenen öffentlichen Parkplätzen am Baldeneysee (Hardenbergufer) abstellen.
Übernehmen Sie am Fahrradverleih gute Leihräder, drehen Sie eine Proberunde und machen Sie sich vor dem Start mit Ihrem Rad vertraut. Die Mitarbeiter des Fahrradverleihs helfen Ihnen gerne. Gleich nach dem Start Ihrer Tour überqueren Sie die Staumauer des Baldeneysses, radeln Sie nun auf dem Ruhrtalradweg entlang der Ruhr zum Bootsanleger in Essen-Werden. Die Entfernung Ihrer ersten Etappe beträgt ca. 2,5 km.
Verabredet sind Sie mit uns am kleinen Pegelhaus an der Ruhr in Essen-Werden am rechten Ruhrufer, wo Sie von uns bereits erwartet werden. Gemeinsam verladen wir nun Ihre Leihfahrräder auf unseren Spezialanhänger. Die Fahrräder werden von uns zum Zielort Ihrer nun folgenden Kanutour nach Essen-Kettwig transportiert.
Ihre Boote liegen bereit, mit diesen gehen wir nun gemeinsam zur Einsatzstelle. Nach einer Einweisung in die Paddeltechnik der für Sie reservierten Bootstypen und die Besonderheiten der Ruhr erhalten Sie Ihre Ausrüstung und starten mit den Booten, getragen durch die hier moderate Strömung, in Richtung Essen-Kettwig. Genießen Sie das Ruhrtal aus einer völlig anderen Perspektive. Vorbei an kleinen Häfen und den Clubhäusern der einheimischen Ruderclubs erreichen Sie nach etwa 1,5 Stunden den kleinen Stausee in Kettwig. Ihre Paddelstrecke ist hindernisfrei, keine Bootsrutschen und kein Umtragen der Boote.
Gemeinsam nehmen wir in Kettwig die Boote aus dem Wasser und verladen diese auf dem bereitstehenden Anhänger. Ihre Fahrräder stehen schon zur gemütlichen Rückfahrt zum Baldeneysee bereit. Vorher lädt die Kettwiger Altstadt oder der Boergartenm der "Alten Fähre" zu einem Besuch ein. Die späteste Rückgabe der Leihräder ist für 20 h vorgesehen, also ausreichend Zeit um die Altstadt von E.-Kettwig und das schöne Ruhrtal und den Ruhrtalradweg zu genießen. Für die Rückfahrt zum Baldeneysee über den Ruhrtalradweg benötigen Sie bei gemütlicher Fahrt ca. 1 Stunde. Der ein oder andere Biergarten an Ihrem Radweg freut sich sicherlich über Ihren Besuch.
Auch am Ende Ihrer Tour haben Sie natürlich die Möglichkeit den Tag mit einem Besuch der Gastronomie am Hardenbergufer des Baldeneysees zu beschließen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen schönen Tag im Ruhrtal.
Tourdaten und Preise
Leistungen: Leihfahrrad, Kanutour im 3er oder 4er-Kanu wie beschrieben, Einweisung, Ausrüstung, erforderliche Boots– und Radtransporte, Begleitfahrzeug, Betreuung durch unsere Tourguides an Land, Reiseveranstalterhaftpflicht
Preis: Teilnehmerpreis je Person: € 42,50 Kinder bis 12 Jahre im Boot der Eltern - 10%
Aufpreis je E-Bike Euro 18,00 (soweit verfügbar) Aufpreis 2er Kanu/Kajak Euro 8,00 je TN
Mindestteilnehmer: 2 Erwachsene
Start und Ziel: Essen-Werden, Baldeneysee Hardenbergufer
Dauer der Tour: gesamt ca. 6 Stunden
Radtour 1 > ca. 15 Min. (Ruhrtalradweg) ca. 2,5 km Baldeneysee > Essen-Werden Pegelhaus
Kanutour ca 1,5 Stunden Essen-Kettwig > Essen-Werden
Radtour 2 > ca. 1 Std. (Ruhrtalradweg) ca. 7 km Essen-Kettwig > Baldeneysee
|